Die neue Gartenfibel
Die Samen Andreas Gartenfibel gibt wertvolle Tipps für alle Hobby- und Balkongärtner.
Richtige Aussaatzeitpunkte, gute Nachbarn im Gemüsebeet, erste Hilfe bei Schädlingsbefall und vieles mehr. Diese Ausgabe ist die erweiterte Ausgabe mit neu aufgenommenen Kapiteln.
Die Fibel kann übrigen kostenlos bei uns im Laden abgeholt werden ;)
Druckfrisch von der
Firma Franken-Grafik und Druck aus Stadtsteinach.Hier der Blick ins Inhaltsverzeichnis
150 Jahre im Überblick 5
Die Ladenfront im Wandel der Zeit 6
Aussaat, Aufzucht und Kultur der einzelnen Gemüse 7
Kohlgemüse 7
Blumenkohl 7
Weißkohl 7
Rotkohl 7
Wirsing 7
Rosenkohl 7
Grünkohl 7
Kohlrabi 8
Wurzelgemüse 8
Möhren 8
Salatrüben oder rote Beete 8
Rettich 8
Radieschen 8
Zwiebelgewächse 8
Zwiebeln 9
Schalotten 9
Porree 9
Hülsenfrüchte 9
Schal- und Markerbsen 9
Zuckererbsen 9
Buschbohnen 9
Stangenbohnen 10
Puffbohnen 10
Blattgemüse 10
Kopfsalat 10
Endivien 10
Feldsalat 10
Spinat 10
Neuseeländer 11
Mangold 11
Melde 11
Fruchtgemüse 11
Gurken 11
Kürbisse 12
Tomaten 12
Paprika 12
Kartoffeln 13
Aussaatkalender für Gemüse 14
Wer mit Wem - Folgekulturen und gute Partner 15
Folgekulturen, Dreifelderwirtschaft 15
Mischkulturtabelle 17
Blumen und Zierpflanzen 20
Einjährige Blumenpflanzen 20
Einleitung 20
Aussaat 20
Weiterkultur 20
Dauerbrenner 20
Vergessene Juwele 21
Mehrjährige Stauden 22
Standorte 22
Pflege 22
Düngen 23
Sorten 23
Hinweis 27
Blumenzwiebeln und Knollen 27
Frühblüher 27
Setzen 28
Pflegen 28
Sommerblühende Knollen und Zwiebeln 28
Im Handel befindliche Knollen für den Sommer 29
Setzen 29
Pflegen 29
Blumenwiesen 29
Anlegen einer Wildwiese 29
Einjährige Wiesen 30
Pflege 30
Mehrjährige Blumenwiesen 30
Rasen 31
Rasenneuanlage 31
Wahl der Grassorte 31
Vorbereitung des Bodens 32
Aussaat 32
Wässern 33
Der erste Schnitt 33
Pflege 33
Schneiden 33
Düngen 33
Vertikutieren 34
Wässern 34
Ausbessern 34
Unkraut, Moos und andere Krankheiten 35
Die Vorkultur und Aussaat im Zimmergewächshaus 36
Richtig Düngen 37
Liebigs Gesetz vom Minimum 37
Bodenproben 37
Auswahl des Saatgutes - Sollte man F1 Saatgut oder Normalsaatgut einsetzen? 38
Was bedeutet F1 Hybride 38
Soll ich deswegen ausschließlich F1 Hybridensamen einsetzen? 38
Gentechnik 38
Symbiosen im Garten 40
Pflanzenschutz 41
Geschichte der Phytomedizin 41
Integrierter Pflanzenschutz 41
Biologische Maßnahmen 42
Nützlingsschutz 42
Biologische Schädlingsbekämpfung 42
Einsatz von „Chemie“ gegen Schädlinge 44
Pilzbekämpfung im Haus und Kleingartenanlagen 44
Bienengefährlichkeit 46
Weiterführende Links 47